Saisoneröffnung am Beers Field mit unglücklichem Ausgang für den Beers-Nachwuchs!

Bei angenehmen Baseballwetter eröffnete die Spielgemeinschaft Highlanders / Beers Juniors die Heimspielsaison. Am Ende musste man sich den Blue-Hoppers (SG aus Traiskirchen und Schwechat) zweimal geschlagen geben.

Game #1: vs Blue Hoppers 4 – 14

Das Team aus Traiskirchen und Schwechat präsentierte sich von Beginn an sehr kompakt und stark am Schlagmal. Leider konnte die Beers-Defense ihren Pitcher nicht immer gut unterstützen. Gute Schläge gepaart mit Fehlern in der Verteidigung bescherten den Gästen zu Beginn eine komfortable Führung, die sie weiter ausbauen konnten. So stand am Ende ein recht eindeutiges 14:4-Ergebnis für die Blue-Hoppers.

Game #2: vs Blue Hoppers 12 – 13

Obwohl die Blue-Hoppers ihren besten Pitcher in Spiel zwei aufboten, waren die Beers auf Revanche aus. Mit einigen Walks und harten Hits erspielten sich die Heimischen bald eine Führung, die sogar bis 10:0 ausgebaut werden konnte. Beim Stand von 12:3 für die Beers nach vier Innings schien alles klar zu sein, zumal auch das Zeitlimit fast erreicht war. Aber eben nur fast. Zwei Minuten fehlten, und so musste noch ein weiterer Spielabschnitt begonnen werden. Hier brachen leider alle Dämme. Das Pitching der SG brach ein und die Gäste nutzen jede noch so kleine Chance um zu scoren. Am Ende gelang den Blue-Hoppers sogar die Wende und ein vielumjubelter 13:12-Sieg.

Eine Chance vergeben, nächste wartet

Trotz der schmerzlichen Niederlage konnten die Jungs der SG Highlanders / Beers gut mithalten. Die nächste Chance den verpassten Sieg nachzuholen bietet sich schon in zwei Wochen, wenn man in Wien bei den Metrostars gastiert.

Danke an alle Spieler, Coaches, Eltern, Umpire/Scorer, Helfer und Fans für einen tollen Baseballtag in Eugenia. Gratulation an die Blue Hoppers!

Ein großes Dankeschön geht an Frau Mag. Elisabeth Kaufmann von der Stadtapotheke Schrems für die Übernahme der Patronanz!

Teamkader:
Ben Kaufmann, Paul Zizka, Jonah Preißl, Ben Preißl, Wendelin Farnberger, Florens Dehn
Coaching:
Evan Symons, Michael Preißl