Licht und Schatten beim letzten Auswärtsspieltag!

Am Samstag machten sich die Beers auf ins oberösterreichische Hausruckviertel, um am letzten auswärtigen Spieltag der Saison den dritten Tabellenrang abzusichern. Eine nicht sehr leichte Aufgabe, sollte man dort auf die zuletzt stark spielenden Braves aus Hallein und die bundesligaerprobten Attnang Athletics treffen. Zudem ließen einige sehr kurzfristige Absagen den Kader auf ein Minimum von 9(!) Spielern schrumpfen.

Thomas Rzepa, der an diesem Tag auch als Manager agierte, übernahm gleich in Spiel #1 die Verantwortung als Pitcher. Die Offensive begann etwas verhalten, konnte sich im Verlauf des Spiels jedoch steigern und die Batsmen der Schremser konnten einige schöne Hits für sich verbuchen. Bis zur Mitte der Partie wurde ein komfortabel wirkender Vorsprung herausgespielt werden, auf dem man sich jedoch nicht ausruhen konnte. Die mit einigen lateinamerikanischen Spielern gespickte Lineup der Braves steckte nicht auf und verkürzten im 4. Inning mit einem mächtigen Grand Slam Homerun auf 9-15. Rzepa übergab nach diesem Schlag an Mike Preißl, der ohne weitere Gegenpunkte den Spielabschnitt beenden konnte. Im letzten Inning dann die Entscheidung zugunsten der Beers, 6 weitere Runs sorgten für einen letztendlich deutlichen Erfolg der Granitstädter. Offensiv traten Alex Dailey und Christoph Kropik mit jeweils 3 Hits und Phllip Niel mit seinem ersten Schlagerfolg der Saison und 4 erzielten Runs in Erscheinung, Defensiv ist die Pitchingleistung von Michael Preißl, der in 2.2 Innings nur einen Run zuließ, hervorzuheben.

Spiel #1: Schremser Beers vs Hallein Braves      22 – 10

Spiel #2: Schremser Beers vs Attnang Athletics      2 – 18

Alex Dailey sollte im zweiten Tagesspiel die starken Schlagmänner der Gastgeber in Schach halten. 3 Innings lang gelang dies auch recht gut, die Athletics konnten nur 5 Punkte gegen ihn erzielen. Offensiv tat man sich gegen den amerikanischen Import der A´s sehr schwer, zu umfangreich war das Arsenal an Pitches. Nur vereinzelt gelang ein Hit, nur sehr selten kamen die Schremser auf Base. Im 4. Spielabschnitt übernahm Dominik Bauer als Werfer, haderte aber mit der Strike-Zone des Umpires und musste weitere 5 Gegenpunkte hinnehmen. Die Defenisve der Oberösterreicher zeigt sich von seiner besten Seite und verwandelte die Schläge der Beers immer wieder in sichere Outs. Mit dem Rücken zur Wand musste Michael Preißl ein weiteres Mal auf den Mound, wurde nun aber von seinen Hinterleuten im Stich gelassen. Insgesamt 6 Errors führten dazu, dass die Attnanger uneinholbar davonzogen. Nach 5 Innings musste man eine herbe Niederlage zur Kenntnis nehmen. 3 Innings lang konnte man einigermaßen mithalten, danach sorgte der Klassenunterscheid für klare Verhältnisse.

Im ersten Spiel des Tages gewinnen die Wels Centurions mit 14-4 gegen die Hallein Braves und behaupten damit ihre Tabellenführung in der 2. Bundesliga Mitte.

Der Split in Attnang kann als Erfolg für die Beers gewertet werden. Gegen die Athletics müsste man sein A-Game bringen und zudem in Bestbesetzung antreten – beides war in diesem Spiel nicht der Fall. Der dritte Platz konnte gehalten und etwas abgesichert werden, das Tagesziel wurde damit erreicht.

Es folgen nun noch 2 Heimspieltage, an denen jeweils ein Doubleheader am Beers Field in Eugenia ausgetragen wird. Am So.30.07. empfangen wir die Hallein Braves auf einen Showdown, am Di.15.08. begrüßen wir die Attnang Athletics im Waldviertel.

Von Di.25.07. bis Do.27.07. findet das Beers Summer Camp 2023 mit 25 angemeldeten Kindern und Jugendlichen am Beers Field statt.

Teamkader:
Thomas Rzepa, Daniel Bauer, Christoph Kropik, Dominik Bauer, Philipp Muck, Phillip Niel, Alexander Dailey, Michael Preißl, Thomas Wurz